Die jetzige Fassung der Vorschrift beruht auf der GenG-Novelle 1973, Art. 7 Nr. 4 des ersten Gesetzes zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität vom 29.07.1976 , Art. 4 Nr. 31 des Bilanzrichtlinien-Gesetzes vom 19.12.1985, Art. 9 Abs. 1 des Kapitalgesellschaften- und Co-Richtlinie-Gesetzes vom 24.02.2000; der GenG-Novelle 2006 sowie des Gesetzes über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister vom 10.11.2006. Unberührt von § 160 bleiben andere gesetzliche Vorschriften, welche die Erzwingung bestimmter Verhaltensweisen vorsehen. So kann die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 17 FinDAG Kreditinstitute zur Befolgung bestimmter Pflichten durch Zwangsmittel nach den Vorschriften des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 27.04.1953 – mehrfach geändert – anhalten. Zwangsmittel sind Ersatzvornahme, Zwangsgeld und unmittelbarer Zwang (vgl. § 9 VwVG). Die Höhe des Zwangsgelds beträgt bis zu 25.000 Euro (vgl. § 17 S. 4 FinDAG).
Lieferung: 01/20Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.