Um am System der Qualitätskontrolle teilnehmen zu können, muss der gen. PrfgVerb Mitglied der WPK sein (Abs. 1 S. 1). Die Notwendigkeit der Mitgliedschaft wird damit begründet, dass der gen. PrfgVerb den Maßnahmen der KfQK nach § 57e Abs. 2 S. 1, 2 und 4, Abs. 3 S. 1 WPO unterworfen ist (vgl. Abs. 2 S. 1). Durch die Verweisung auf § 58 Abs. 2 S. 2 WPO wird klargestellt, dass es im Übrigen beim Status einer freiwilligen Mitgliedschaft verbleibt. 1 Die gen. PrfgVerb unterliegen daher insbesondere nicht der Berufsaufsicht durch die WPK, da § 57 Abs. 1 bis 4 WPO keine Anwendung findet (vgl. § 58 Abs. 2 S. 2 WPO). Der Berufsaufsicht durch die WPK unterliegen aber die im gen. PrfgVerb tätigen WP.
Lieferung: 04/22Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.