Die GenG-Novelle 2006 hat den Gegenstand der Pflichtprüfung in bestimmten Fällen eingeschränkt. Nach § 53 Abs. 2 S. 1 GenG war nur noch bei Genossenschaften, deren Bilanzsumme eine Mio. Euro und deren Umsatzerlöse zwei Mio. Euro übersteigen, i. R. d. genossenschaftlichen Pflichtprüfung auch der Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichts zu prüfen. Genossenschaften, die diese Schwellenwerte unterschritten hatten, wurden von der Jahresabschlussprüfung befreit („Kleingenossenschaften“).
Lieferung: 01/20Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.